werde aktiv
„Können wir nicht noch eine Woche bleiben?“
Die Begeisterung auf und nach unserem Frühlingscamp am Elbstrand war groß! Über das Himmelfahrtswochenende haben wir gemeinsam gezeltet – ganz dicht an der Elbe, mittem im Grünen und bei bestem Wetter. In unserem kleinen Video kannst du dir zusätzlich zu diesem kurzen Bericht auch ein paar direkte Impressionen anschauen!
Die Tage waren mit abwechslungsreichem Programm gefüllt: Nach einem gemeinsamen Ankommen und Kennenlernen und einer Ralley über das ElbeCamp fand am 1. Abend ein Workshop zum Thema Verkehr und Mobilität statt. Super schöne Ideen sind dabei für eine sozial gerechte Verkehrswende entstanden!
Freitag sind wir dann in die Welt der Containerschifffahrt eingetaucht! Jan hat uns eine spannende Führung durch den Containerhafen gegeben – und schockierende Infos über die Arbeitsbedingungen auf See und im Hafen mit uns geteilt. Auch über den massiven Einfluss von (Container-)Schiffen auf Meere und Flüsse wie die Elbe hat er berichtet. Danach waren wir noch in der Seemansmission Duckdalben. Wir waren beeindruckt über diesen inspirierenden Ort, an dem so wichtige Unterstützungsarbeit für Seeleute aus der ganzen Welt geleistet wird.
Viel Sonne, viele Infos – am Ende des Tages waren wir ganz schön platt. Aber das hat der Stimmung keinen Abbruch getan! Es wurde – wie das ganze Camp über – lecker gekocht und gegessen. Und bis zum letzten Sonnenstrahl wurde noch Frisbee, Volleyball und Wikinger Schach am Strand gespielt…
Den Samstag haben wir dann genutzt für ein Planspiel zum Thema Überfischung. Das war spannend und hat die Emotionen hochkochen lassen! Aber auch neue Erkenntnisse geweckt und Aha-Erlebnisse produziert. Wir haben uns gefragt: Warum wird ein Gemeingut wie die Fischbestände (so schnell) ausgebeutet?
Den Nachmittag haben wir dann für einen Open Space genutzt. Es gab eine bunte Mischung aus Workshops wie T-Shirts bemalen, Freundschaftsarmbänder knüpfen, Müll sammeln, Yoga am Strand und Tischtennis spielen. Und dann kam schon der Abschlussabend! Nach einem fulminanten Abendessen wurde noch Gitarre und Werwolf am Strand gespielt. Was für ein Abschluss!
Und so war eine der wichtigsten Rückmeldungen am Sonntag: Lasst uns wieder gemeinsam ein Camp veranstalten!