werde aktiv
Am Montag, den 29 Juli, war der Erdüberlastungstag (Earth Overshoot Day) Schon jetzt sind die Ressourcen aufgebraucht, welche uns dieses Jahr eigentlich nachhaltig zur Verfügung gestanden hätten.
„Meine Mutter hat mir schon als kleines Kind erzählt, ich soll nicht mehr Taschengeld ausgeben als sie mir gibt.“ Ein auf der Bühne des Earth Overshoot days herangezogener Vergleich beschreibt trefflich unsere klimatische Lage. Die nachhaltigen Ressourcen für dieses Jahr sind aufgebraucht. Einen Umstand gegen den ca. zweitausend engagierte Demonstranten diesen Montag protestiert haben; die BUND Jugend mittendrin.
Um 16 Uhr ging es nach langer Vorbereitung unter Gewitteransagen los. Startpunkt Gänsemarkt – Ziel Gänsemarkt. Hier hielt unter anderen auch Louisa Schwarz eine Rede. „Wir überschreiten zu schnell zu viele Grenzen. Wir müssen langsamer werden. Wir müssen langsamer und weniger Konsumieren:“ – Die Menge applaudierte. Diese Energie zog sich durch die gesamte Demo. Nachdem wir uns am Rand des Gänsemarktes trafen, sind wir, BUND und BUNDjugend, gemeinsam dem Fridays For Future Wagen gefolgt; riesiges von fünf Leuten getragenes Frontbanner und lautes Rufen der vom Wagen vorgegebenen Parolen inklusive. Am Rathaus angelangt, hielt die Masse. Immer lauter riefen die Demonstranten. „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr unsere Zukunft klaut.“ Die Demo endete – trotz Wetterbericht – in trockenem Wetter mit guter Stimmung in einem Konzert am Gänsemarkt.