werde aktiv
Der November und Dezember waren heiße Monate im Hambi. RWE hatte mit den Rodungen bereits begonnen und auch die Aktivist*innen haben im Wald Stellung bezogen, als der BUND NRW mit einem Eilantrag beim Oberverwaltungsgericht die Rodungen stoppen konnte.
Allerdings betraf die Klage lediglich RWEs Betriebsplan 2014 – 2017, also hätte theoretisch ab dem 1. Januar 2018 weiter gerodet werden können.
Am 14. Dezember jedoch die gute Nachricht: RWE erklärt den Rodungsverzicht.
Damit „hat RWE aus Sorge vor einem Gerichtsentscheid zugunsten des Hambacher Waldes nachgegeben“, so Dirk Jansen, Geschäftsleiter des BUND NRW. Einen Tag später kam der Energieminister NRWs ins Spiel und versicherte, dass vor Oktober 2018 keine Bäume mehr gefällt werden. Allerdings hört der Spuk hier nicht auf.
Bis zum Oktober nächsten Jahres sollte nun eine politische Lösung gefunden werden, die den Hambacher Forst umfassend schützt und einen dortigen Braunkohleabbau verhindert! Der Hambi ist nicht einfach nur ein Wald, sondern er zeigt der Welt, dass eine Zukunft ohne Braunkohle möglich und nötig ist!
BUND, Besetzer*innen, Aktivist*innen, Initativen und Vereine haben mit ihrem gemeinsamen Engagement erfolgreich gezeigt, dass jetzt eine ökologische Zukunft startet, die aus der Zivilgesellschaft kommt. Diese Arbeit muss nun fortgesetzt werden, um einen langfristigen Schutz des Hambis, und dessen wofür er steht, zu sichern.
Als BUNDjugend Hamburg haben wir uns daher entschieden, die bisherigen Erfolge und zukünftigen Aufgaben mit einer Solidaritäts-Aktion zu würdigen. Mit einer Roten Linie gegen Kohle signalisieren wir unseren Widerstand gegen die unverantwortliche Gewinnung und Nutzung von (Braun-)Kohle und die Zerstörung wertvoller Lebensräume! Danke an alle Aktivist*innen und den BUND in NRW!
Wir wünschen allen Menschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins neue Jahr! Auch 2018 wird also ein spannendes Jahr – Hambacher Forst, Kohleausstieg, Konsum und Klimagerechtigkeit werden sich nur ein Teil der Themen sein, die wir nächstes Jahr gemeinsam angehen werden!
Wenn Du Lust hast mitzumachen, komm am besten bei einem der Treffen im nächsten Jahr vorbei! Am 03.01. zum Neujahrskochen im Haus der BUNDten Natur oder am 08.01. zum Open Space / Kennlernabend!
BUNDjugend Hamburg