werde aktiv
Wir haben die Standardpraktiken der Textilindustrie satt, in der inhumane Arbeitsbedingungen, Hungerlöhne und Kinderarbeit zur Normalität geworden sind. Second-Hand-Läden sind sozial und ökologisch besser und bieten oft ungeahnte Schätze. … »
Das Lieferkettengesetz kommt! Grund zur Freude? Leider nicht ganz. Denn im aktuellen Vorschlag zum Gesetz fehlen viele wichtige Dinge. Wir fordern: Der Bundestag muss ausbessern! Für Menschenrechte, Klima- und Umweltschutz brauchen wir ein starkes Lieferkettengesetz. … »
Die erste Klimawerkstatt ist vorbei! 14 motivierte Teilnehmer*innen starteten mit vielen Ideen rund um Klimakrise und -gerechtigkeit ins neue Jahr. Besonders spannend: Es standen vor allem Lösungen der Klimakrise im Vordergrund! … »
Am 12.12.2015 wurde das Pariser Klimaabkommen beschlossen. Fünf Jahre später sind wir in allen Bereichen weit davon entfernt, das 1,5 Grad oder sogar das 2 Grad Ziel einzuhalten. Um darauf corona-konform aufmerksam zu machen, haben wir eine Fotoaktion geplant, unter dem Motto:
#5Jahrenichtspassiert … »
Wir fordern: Shell muss Verantwortung übernehmen und seine Unternehmensstrategie radikal verändern. Zur Einhaltung des 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens und zum Schutz derer, die seit Jahrzehnten unter Shells Unternehmenspolitik leiden. … »
Vor kurzem war der 8.März. Weltfrauentag. Feministischer Kampftag. FLINT Streik. Auf der Demo habe ich mich nicht willkommen gefühlt. Ich habe eine Rede gehalten darüber, wie enttäuscht eine Menge trans*… Weiterlesen
Der Beitrag Not all Feminists erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Selbstbeschreibung: Hi, ich bin Ethel, ich bin 16 Jahre alt und komme aus Münster. Warum engagierst du dich im Bereich des Klimas? Ich setze mich für den Schutz der Umwelt… Weiterlesen
Der Beitrag Locals United stellt vor: Ethel erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Unter anderem durch den Aktivismus vieler junger Menschen in den „Fridays for Future“ Gruppen wird der Klimawandel im Moment viel mit der Zukunft in Verbindung gebracht. Doch das ist nur… Weiterlesen
Der Beitrag Be_hinderungen in der Klimagerechtigkeitsbewegung erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.