werde aktiv
Die erste Klimawerkstatt ist vorbei! 14 motivierte Teilnehmer*innen starteten mit vielen Ideen rund um Klimakrise und -gerechtigkeit ins neue Jahr. Besonders spannend: Es standen vor allem Lösungen der Klimakrise im Vordergrund! … »
Am 12.12.2015 wurde das Pariser Klimaabkommen beschlossen. Fünf Jahre später sind wir in allen Bereichen weit davon entfernt, das 1,5 Grad oder sogar das 2 Grad Ziel einzuhalten. Um darauf corona-konform aufmerksam zu machen, haben wir eine Fotoaktion geplant, unter dem Motto:
#5Jahrenichtspassiert … »
Wir fordern: Shell muss Verantwortung übernehmen und seine Unternehmensstrategie radikal verändern. Zur Einhaltung des 1,5°C-Ziel des Pariser Klimaabkommens und zum Schutz derer, die seit Jahrzehnten unter Shells Unternehmenspolitik leiden. … »
Corona-Update:
Aktuell finden unsere Aktiventreffen online statt! Schreib für mehr Informationen gerne eine E-Mail!
… »
Die HASPA vertreibt Fonds von denen auch Klima- und Umweltkiller, wie RWE, Shell oder Nestlé profitieren. Die BUNDjugend Hamburg fordert: Nachhaltigkeit konsequent ausbauen, Fonds grün gestalten! … »
Selbstbeschreibung: Hi, ich bin Quyên, ich studiere Ethnologie und Linguistik an der Universität zu Köln und bin zudem in einigen Gruppen aktiv, wo ich mich für die Belangen von BIPOC… Weiterlesen
Der Beitrag Locals United stellt vor: Quyên erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Wie stellst du dir die Mobilität der Zukunft vor? Fliegende Autos? Jetpacks? Drohnen? Auch wir vom Projekt STADTräume machen uns Gedanken darüber, wie wir uns im Jahr 2030 fortbewegen könnten.… Weiterlesen
Der Beitrag Wie leben wir in der Stadt der Zukunft? erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Her mit der coolen Zukunft! Doch wie kann man im Alltag und in der Schule klimafreundlich leben? Die BUNDjugend organisiert bundesweit Projekttage, AGs und einen Wettbewerb. Motzen ist gut, machen… Weiterlesen
Der Beitrag Klasse Klima erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.