werde aktiv
Am Samstag, den 21. Mai sind wir von 14-22 Uhr beim Asphaltsprenger-Festival dabei! Weniger Asphalt und mehr Raum für Natur und Mensch: Das ist das Ziel, das wir mit vielen anderen Gruppen und Inis teilen. Auf dem Gelände des ehemaligen Recyclinghofs in Hammerbrook entsteht seit 2019 ein neuer öffentlicher Park. … »
Am Samstag, 30.04.22, findet die Mitgliederversammlung des BUND statt. … »
Alle Dörfer bleiben! Diesen Samstag (23.4.) findet um 12 Uhr eine große Demonstration in Lützerath statt. Vor 2 Wochen hat das OVG Münster entschieden, dass das Dorf abgebaggert werden darf, unter massivem Druck von RWE musste nun auch der letzte Bauer seinen Hof verkaufen. Gemeinsam werden wir lautstark auf die Straße gehen! … »
Erinnert ihr euch noch an Willi wills wissen? Ich habe das früher im Kika geschaut. Willi hat Reportagen gemacht für Kinder. Wichtige Themen einfach erklärt. Der neue Film mit… Weiterlesen
Der Beitrag Willi und die Wunderkröte: Miniatur der Klimakrise erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Sonne, Meer und Strand – das haben wir uns nach dieser anstrengenden Pandemie-Zeit wirklich verdient. Deswegen gleich mal im Internet nach Flüge suchen… was?! Für nur 50€ auf die Kanaren?!… Weiterlesen
Der Beitrag Weniger Flüge – mehr Gerechtigkeit. Eine Einführung zu: Wer fliegt, wer kann nicht fliegen und warum? erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.
Im Rahmen des „Green Deal“ der EU sollen Leitlinien für zukunftsorientierte Investitionen geschaffen werden. Dazu wird ein Klassifizierungsystem (Taxonomie) erstellt, welche Energieformen als nachhaltig einstuft. Bei der Energiewende bedarf es… Weiterlesen
Der Beitrag Atom und Erdgas als nachhaltige Investition einstufen? Was plant die EU da? erschien zuerst auf BUNDjugend Blog.