BUNDjugend  

PowerOn Zukunftskonferenz

Schüler*innen auf der ganzen Welt streiken für ihre Zukunft. Sie fordern echten Klimaschutz und die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels, um auch im Jahr 2050 noch auf der Erde leben zu können.
Doch wie kann unsere Zukunft ohne Kohle, Öl und Gas aussehen? Was muss für 100% erneuerbare Energien passieren? Welche politischen Aktionsformen gibt es noch? Was ist bei uns konkret zu tun? Und wie fällen wir eigentlich Entscheidungen in großen Gruppen?
Diesen und vielen weiteren Themen sind wir am Samstag den 08. Juni im Freizeitzentrum in Schnelsen nachgegangen.

Mit dabei waren internationale Gäste von Young firends of the Earth aus Uganda, Libearia und den Phillipinen. Sie haben uns von ihrem Umweltaktivismus vor Ort berichtet und einen ganz neuen Blick auf Klimagerechtigkeit gegeben. Wir haben Euch sehr gerne gelauscht und möchten uns an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich für Euren Besuch bedanken! Es war ein toller Tag!

Hier findest Du ein paar Informationen zu der Arbeit von YfoE

Uganda: http://www.foei.org/member-groups/africa/uganda

Liberia: http://www.foei.org/member-groups/africa/liberia

und den Phillipinen: http://https://www.foei.org/member-groups/asia-pacific/philippines

Auf der Konferenz vernetzten wir uns, tauschten uns über unsere Erfahrungen aus, trafen uns auf spannenden Workshops zu verschiedenen Themen und diskutierten, wie wir
unsere Zukunft auf diesem Planeten gestalten können.
We are unstoppable! Another World in possible!

Leider haben wir es organisatorisch nicht geschafft die Ergebnisse der Workshops und des OpenSpaces irgendwie auf Papier zu bringen. Falls also noch Fragen offen sind oder weiterführende Infos nötig sind, könnt ihr uns gerne schreiben und wir schauen dann, was wir tun können.