BUNDjugend  

Klimawerkstatt am 1. Dezember 2021

Datum: 01.12.2021, 18:30-20:00 Uhr
Ort: online über Zoom, Alle weiteren Infos folgen per Mail nach der Anmeldung
Preis: 0 EUR

„Klima: Zwischen Krise und Gerechtigkeit“ ist das Projekt der BUNDjugend Hamburg. Gemeinsam wollen wir Wege finden, wie eine klimagerechte Welt aussehen kann – und was wir dafür tun können. Dabei ist die Klimakrise für uns nicht nur ein Umweltproblem, sondern umfasst auch viele gesellschaftliche und soziale Fragen, wie Armut oder Diskriminierung. Aber wo fangen wir da an? Was können wir konkret tun? Alleine oder zusammen? Diese und weitere Fragen möchten wir gemeinsam mit Dir diskutieren! Alle Infos zum Projekt findest Du hier. Wenn du mal in die vergangene Klimawerkstatt reinschauen magst, kannst Du das hier tun.

Bei der Klimawerkstatt suchen wir gemeinsam die wichtigsten Themen und Herausforderungen rund um die Klimakrise, um die weiteren Veranstaltungen des Projekts inhaltlich zu planen. Das heißt: Du entscheidest mit!

Mit einem praktischem Abstimmungs-System versuchen wir möglichst alle Ideen mitzunehmen und möchten keine Grenzen setzen: Nur mit Klimakrise und/oder –gerechtigkeit sollte es zu tun haben ? Den genauen Ablauf der Klimawerkstatt gehen wir dann gemeinsam durch.

Das Ziel des Workshops ist: Wichtige Themen zur Klimakrise zu finden, die wir uns in späteren Veranstaltungen noch einmal genauer anschauen. Dabei können sowohl inhaltliche Fragen (Was ist die Klimakrise? Was ist Klimagerechtigkeit? Was hat das mit der Gesellschaft zu tun?) als auch Strategien (Wie können wir Klimagerechtigkeit umsetzen?) diskutiert werden.

Du musst also kein*e Klima-Expert*in sein! Wichtig ist, dass Du etwas bewegen willst und Lust hast, auf eine klimagerechte und nachhaltige Zukunft! Du wolltest schon immer einen Ausflug in das Ökodorf Sieben Linden machen oder mehr zum Thema Klimaanpassung lernen? Dann komm vorbei und bring deine Wünsche ein!

Wenn du mitmachen möchtest, melde dich fix an 🙂

Die Veranstaltung findet online statt.